Logo RTZ Weißer Bogen e.V.

Weihnachtszeit im RTZ

 

🎄✨ Feiert mit uns die Weihnachtszeit im RTZ!

 

📅 Am 24.11. ab 16 Uhr schmücken wir die Reithalle! Ganz nach dem Motto: „viele Hände, schnelles Ende“, freuen wir uns über jede tatkräftige Unterstützung.

 

📅 Am 08.12. ab 15 Uhr laden wir alle unsere Mitglieder zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier in der Reiterstube mit einem kleinen Rahmenprogramm, Leckereien und warmen Getränken ein. Außerdem hat sich hoher Besuch angekündigt! 🎅

 

Kleiner Tipp: Das Schmücken der Reithalle kann man sich als Arbeitstunde anrechnen lassen! 

Erinnerung: Arbeitsstunden 2024

Alle jugendlichen Reiter/Voltigierer und Erwachsene in der Ausbildung bzw. im Studium müssen pro Jahr 10 Arbeitsstunden ableisten, die sie sich formlos von den Ausbildern/Reitlehrern quittieren lassen können.

Diese Nachweise müssen bis Ende Dezember 2024 eingereicht werden, anderenfalls wird im Januar 2025 folgender Betrag eingezogen:

  • Unter 18 Jahren: 2,50 Euro
  • Über 18 Jahren: 5,00 Euro 

pro nicht geleisteter Arbeitsstunde. 

Ihr habt noch nicht genügend Arbeitsstunden zusammen? Bitte Reitlehrer/Ausbilder fragen!

Es gibt immer etwas zu tun, z.B. Helfen beim Schmücken der Reithalle für die Weihnachtsfeier, Abäppeln der Schulpferdeweide, Helfen beim Putzen der Schulpferde während der Therapiezeiten…….

 

P.S.: Alle, die regelmäßig in den Therapiebereichen helfen, verdienen nicht nur ein bisschen Geld, sondern müssen auch keine weiteren Arbeitsstunden nachweisen.

Stallcup im Reit-Therapie-Zentrum Weißer Bogen e.V am 07.09.2024

OK, die Teilnehmer-/Helferliste hätte mich misstrauisch machen müssen, aber auch in den vergangenen Jahren hatten wir da wenig Eintragungen und pünktlich zum Start dann doch genügend Starter für 7 – 9 Gruppen. 

Was wir genügend hatten waren köstliche Kuchen und Helfer zum Aufbau der 10 Spielestände und auch Geduld, um noch 15 Minuten auf weitere Teilnehmer zu warten, allerdings vergeblich. 

Die 4 Kinder und Jugendlichen haben dann doch die Spielestationen erkundet und bespielt und als alle fertig waren, fragte eine Stimme der Vernunft, ob wir nicht dann schnell abbauen sollen. Das war dann doch zu schade und so haben wir Helfer endlich auch mal spielen dürfen! Und oh Wunder, das hat ziemlich viel Spaß gemacht! Die Kinder und Jugendlichen haben schön aufgepasst, dass wir das auch alles richtig machen und vertauschte Rollen sind auch schon mal lustig.

Danach wurde dann doch aufgeräumt und Michael Battermann hat mit Hilfe von Greta und Katja die Schulpferde in der Halle laufen lassen, da die Vierbeiner ja nicht mitspielen durften. Wir haben draußen den Kuchen und die Getränke aufgebaut und gefachsimpelt. Und dann bekamen Damian, Greta, Katja und Martha von Martina feierlich eine Medaille verliehen. Und apropos vertauschte Rollen: Danach bekamen die Erwachsenen sehr feierlich und formvollendet Medaillen von Damian und Martha überreicht. Petra Bürger hätte es selbst nicht besser machen können 😉!

So wurde aus einer anfänglichen traurigen Versammlung ein schöner Nachmittag! Schade für alle, die nicht dabei waren! Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr!

Reitfest im RTZ am 8. Juni 2024

Da hatten wir das Wetter und viele fleißige Helfer auf unserer Seite: Wie auch schon im Vorjahr hatten wir uns für unser Reitfest ein kleineres Format gewählt mit einem Geschicklichkeitsparcour in der Reithalle, den man mit Pferd an der Hand, als Reiter*in im Schritt oder auch im Trab/Galopp absolvieren durfte. 

Den abwechslungsreichen Parcour hatte Ursula Schmitt entworfen, Lea Diehl und Chiara Dode waren als Richterinnen in der Reithalle und erklärten allen Teilnehmern vor dem Start die einzelnen Elemente. Wir hatten 35 Starts und alles lief konzentriert, reibungslos und vor allem unfallfrei ab. 

Für einige der Starterinnen und Starter aus dem Kreis unserer HP-Reiter, Reitschüler und Privatreiter war dies der erste Einsatz auf einem Turnier und auch einige jüngere Pferde waren dabei  – umso schöner, wenn man das im eigenen Umfeld ausprobieren kann! Schön auch, wenn ein Jungpferd dann nicht alleine in der Halle sein Bestes zeigen muss, sondern als moralische Unterstützung seinen vierbeinigen Kumpel in der Halle dabei hatte!  

Den Abschluss des sportlichen Programms bildete das Hunderennen – trotz Rufen und Anfeuern verlor der eine oder andere Hund den Überblick und das Ziel aus den Augen oder der Ruf ging im Getümmel unter – am Ende hatten sich alle wieder sortiert und freuten sich über kleine Ehrenpreise. 

Bei herrlichem Wetter fand auch unser kleines Rahmenprogramm guten Anklang: Viele Kinder ließen sich Schminken, tobten auf der Hüpfburg oder versuchten sich an der Torwand. Hungrig und durstig waren dann alle und die Helfer an Kuchentheke, Salattheke, Grillstand und Getränkewagen hatten alle Hände voll zu tun! 

Danke an alle Helfer und Besucher unseres Festes!

Putztag 2024

PUTZTAG 2024

Ganz nach dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende" würden wir uns über viele helfende Mitglieder bei unserem diesjährigen Putztag freuen, damit das RTZ für unser Sommerfest wieder glänzt!

WANN: Samstag 25. Mai 2024, ab 12:00 Uhr

Natürlich könnt ihr euch die geholfene Zeit auch als Arbeitsstunde aufschreiben lassen!

Wir freuen uns auf euch:)