Logo RTZ-WB

Reiten als Sport für Menschen mit Behinderung

Reiten als Sport für Menschen mit Behinderung

Der Schulbetrieb stützt das ärztlich betreute Therapeutische Reiten. Die Reiter gleichen die erhebliche Belastung der Pferde in Hippotherapie und Heilpädagogischem Reiten aus.
Regelmäßige Ausritte und der tägliche Weidegang aller Schulpferde sorgen zudem für die Gemütsruhe der Vierbeiner.

Die Förderung des Reitsports ist satzunggemäß integriert, wobei der Schwerpunkt auf der Jugendförderung liegt.
Die stets auf Zuverlässigkeit hin ausgesuchten Pferde ermöglichen aber auch zahlreichen Senioren die Ausübung des Reitsports.

Darüber hinaus leistet der Schulbetrieb einen wesentlichen Beitrag zur Integration von behinderten und nichtbehinderten Reitern.
Für behinderte Menschen findet nicht nur gesonderter Unterricht unter Anleitung lizensierter Ausbilder statt, sondern sie sind auch in allen anderen Schulstunden willkommen.

Für behinderte Menschen soll das Reiten als integrativer Sport zur Rehabilitation dienen. Das Leistungsspektrum umspannt dabei das Freizeitreiten bis hin zur Turnierreife.