Logo RTZ Weißer Bogen e.V.

Lehrgang in den Sommerferien

Lehrgang Sitzschulung, Dressur, Funtrail (statt Reitabzeichen-Lehrgang)

Kosten mit Schulpferd: 80 €
Kosten mit Privatpferd: 60 €
Anzahl: min. 3, max. 5 Teilnehmer

Woche 2 der Sommerferien
Dienstag, 04.07.23: Reiten ab 15 Uhr, Theorie 17 Uhr
Mittwoch, 05.07.23: Reiten ab 17 Uhr, Theorie 19 Uhr
Donnerstag, 06.07.23: Reiten ab 16 Uhr
Samstag, 08.07.23: Reiten ab 15 Uhr 

Woche 6 der Ferien
Dienstag, 01.08.23: Reiten ab 15 Uhr, Theorie 17 Uhr
Mittwoch, 02.08.23: Reiten ab 17 Uhr, Theorie 19 Uhr
Donnerstag, 03.08.23: Reiten ab 16 Uhr
Samstag, 04.08.23: Reiten ab 16 Uhr

Bitte die Teilnahmegebühr bis spätestens 1 Woche vor dem Lehrgang beim Reitlehrer oder im Büro bezahlen! DANKE!

Reitfest 2023 am Samstag, 3. Juni 2023

Einladung an alle Mitglieder des RTZ – gerne mit Familie & Freunden

mit Reiterprüfungen in der Reithalle:
Geschicklichkeitsparcour/Funparcour in zwei Schwierigkeitsstufen
(siehe Aushang) ab 13 Uhr

Rahmenprogramm ab 12 Uhr bis 17 Uhr

Kaffee & Kuchen in der Reiterstube
Salatbuffet und Bierwagen vor der Reithalle

Reitfest Flyer ➚

Willi Rottscheidt

Willi_Rottscheidt.jpg

Nachruf

geboren am 14.08.1931
gestorben am 24.11.2022

Landwirt, Familienmensch und passionierter Pferdefreund und Reiter;
Gründungsmitglied des RTZ Weisser Bogen e.V.

Ohne Willi gäbe es das Reit-Therapie-Zentrum Weißer Bogen e.V. nicht, ohne ihn gäbe es die vielen schönen Erinnerungen nicht an „Willis wilder Horde“, an gute Gespräche in der Reiterstube oder vor der Haustüre der Familie Rottscheidt, an wilde Ritte durch den Rheinbogen (sonntags morgens immer nur in einer Richtung...), die Ville oder den Reichswald - viele langjährige Freundschaften sind hier entstanden und bestehen bis heute.

Für uns als Vorstand war Willi immer eine ehrenwerte Instanz und ein väterlicher Freund.

Er fehlt uns sehr, wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Willi.jpeg

Advent - Schmücken der Reithalle

Schmücken der Reithalle am Samstag, 26.11.22, ab 18.00 Uhr

Coronabedingt erscheint uns eine Weihnachtsfeier im Reiterstübchen (noch) nicht durchführbar, trotzdem möchten wir am 26.11.2022 ab 18 Uhr die Reithalle schmücken und benötigen Eure Hilfe:

Bitte tragt Euch am "schwarzen" Brett ein, wenn Ihr mit uns die Sachen vom Speicher holen und in der Reithalle anbringen könnt – VIELE HÄNDE, SCHNELLES ENDE!

Damit ein wenig festliche Stimmung aufkommt, würden wir gerne mit Euch zusammen nach getaner Arbeit in der Reithalle Glühwein und Kinderpunsch sowie Waffeln bzw. Kuchen genießen – Ihr könnt dafür auch gerne etwas mitbringen!

Stallcup 2022

Corona-bedingt konnte der Stallcup zweimal nicht stattfinden, am 5. November war es endlich wieder soweit!

Fast 70 Teilnehmer und Helfer fanden sich um 14 Uhr vor der Reithalle ein und wurden von Ursula Schmitt in kleine Gruppen aufgeteilt und dann konnte es schon losgehen. 9 Spielestationen auf zwei Weiden sowie vor und in der Reithalle waren vorbereitet und konnten bespielt werden. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht, die Spiele waren so ausgelegt, dass jeder mitmachen konnte, es gab keine Hektik, dafür ganz viel Spass und Miteinander.

Während Petra und Martina dann die Bewertungsbögen sichteten und die Siegergruppe ermittelten, gab es an der „Kuchentheke“, die corona-konform kurzerhand von der Reiterstube an die Hochwasserschutzmauer verlagert wurde, mitgebrachte (sehr leckere – DANKE!) Kuchen und auf einem eilig aufgestellten Tapeziertisch Getränke für alle.

Und dann war es soweit: Ursula verlas die Sieger und die Teilnehmer, formvollendet im Stil von Olympia überreichte Petra die Medaillen und alle waren voll des Lobes.

DANKE an Jessica, Regina und Michael, die in ihren Gruppen für die Teilnahme geworben haben! DANKE an alle, die mitgemacht haben!
Der Stallcup ist eine sehr schöne, integrative Spaßveranstaltung für die ganze Familie!