Polnisches Warmblut, geboren 2005
seit 2011 im RTZ.
Größe:
Gewicht:
Fine ist seit 2011 bei uns im RTZ. Sie ist vor allem bei den erfahreneren Reitern sehr beliebt.
seit 2011 im RTZ.
Größe:
Gewicht:
Fine ist seit 2011 bei uns im RTZ. Sie ist vor allem bei den erfahreneren Reitern sehr beliebt.
Welcome war von September 2006 bis Juni 2007 bei uns.
Welcome war ein Allroundtalent. Er war immer leistungsbereit, egal ob es um Voltigieren, Springen, Dressurreiten oder den Einsatz im therapeutischen Bereich ging. Welcome hatte ein freundliches Wesen und zeigte sich immer umgänglich.
Leider müssen wir Welcome nach einer Verletzung vorzeitig aus dem Schulbetrieb gehen lassen.
Nach einem 6-monatigen Weidegang wurde er als Freizeitpferd weiter vermittelt.
Größe: 1,56 m
Gewicht: 682 kg
Napoleon war von 2004-2008 bei uns im Schulbetrieb.
Napoleon ist ein schwarzes Kraftpaket mit Power und Charme. Er forderte seine Schüler bereits beim Putzen, denn so viele Haare wollen gepflegt werden.
Unter dem Sattel war er eifrig und geschickt. Aber sein kräftiges Äußeres täuscht: Unter feinfühligen Reitern ging Napoleon am Besten.
Er kam jung zu uns und hat dadurch seine Ausbildung bei uns bekommen.
Seine Spitznamen: Schnappi, Moppelchen
Eigentlich ist er Herzenbrecher und hat so seine neue Besitzerin im Sturm erobert.
Gesponsert von Microsoft. Von 2002 bis 2008 bei uns.
Größe: 1,60 m
Gewicht: 590 kg
Sieht so aus, wie er ist. Hübsch, eifrig, schlau und intelligent, immer an Neuem interessiert. Wegen seiner schnellen Auffassungsgabe und seinem Spaß am Spielen wäre er das ideale Zirkuspferd. Im Pferdefußball ist er Profi.
Aber auch Sprünge oder kniffelige Dressuraufgaben erfüllt er unter einem geschickten Reiter gerne. Wie alle unsere Pferde läuft Miko zuverlässig in der Therapie und bei Ausritten.
Menschen liebt er sehr und freut sich über jede Zuwendung.
Miko genießt sein Rentnerleben in einem Offenstall im Bergischen Land.
2005 - 2008 bei uns.
Größe: 1,79 m
Gewicht: 750 kg
Der (fast) weiße Riese ist unser Voltigiernachwuchspferd. Wellington kam direkt vom Züchter zu uns.
Trotz seiner Ausmaße ist er sehr fein zu reiten und hatte im letzten Jahr schon erste Auftritte in Dressurprüfungen und Reitabzeichen. Die Voltigierkinder trainieren fleißig und setzen große Hoffnungen in ihn.
Auch Wellington wird durch regelmäßigen Beritt weiter gefördert.
Im August 2008 ist Wellington mit den Voltigierern in ihren eigenen Verein gegangen.