Logo RTZ-WB

Reitfest im RTZ am 8. Juni 2024

Da hatten wir das Wetter und viele fleißige Helfer auf unserer Seite: Wie auch schon im Vorjahr hatten wir uns für unser Reitfest ein kleineres Format gewählt mit einem Geschicklichkeitsparcour in der Reithalle, den man mit Pferd an der Hand, als Reiter*in im Schritt oder auch im Trab/Galopp absolvieren durfte. 

Den abwechslungsreichen Parcour hatte Ursula Schmitt entworfen, Lea Diehl und Chiara Dode waren als Richterinnen in der Reithalle und erklärten allen Teilnehmern vor dem Start die einzelnen Elemente. Wir hatten 35 Starts und alles lief konzentriert, reibungslos und vor allem unfallfrei ab. 

Für einige der Starterinnen und Starter aus dem Kreis unserer HP-Reiter, Reitschüler und Privatreiter war dies der erste Einsatz auf einem Turnier und auch einige jüngere Pferde waren dabei  – umso schöner, wenn man das im eigenen Umfeld ausprobieren kann! Schön auch, wenn ein Jungpferd dann nicht alleine in der Halle sein Bestes zeigen muss, sondern als moralische Unterstützung seinen vierbeinigen Kumpel in der Halle dabei hatte!  

Den Abschluss des sportlichen Programms bildete das Hunderennen – trotz Rufen und Anfeuern verlor der eine oder andere Hund den Überblick und das Ziel aus den Augen oder der Ruf ging im Getümmel unter – am Ende hatten sich alle wieder sortiert und freuten sich über kleine Ehrenpreise. 

Bei herrlichem Wetter fand auch unser kleines Rahmenprogramm guten Anklang: Viele Kinder ließen sich Schminken, tobten auf der Hüpfburg oder versuchten sich an der Torwand. Hungrig und durstig waren dann alle und die Helfer an Kuchentheke, Salattheke, Grillstand und Getränkewagen hatten alle Hände voll zu tun! 

Danke an alle Helfer und Besucher unseres Festes!

Putztag 2024

PUTZTAG 2024

Ganz nach dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende" würden wir uns über viele helfende Mitglieder bei unserem diesjährigen Putztag freuen, damit das RTZ für unser Sommerfest wieder glänzt!

WANN: Samstag 25. Mai 2024, ab 12:00 Uhr

Natürlich könnt ihr euch die geholfene Zeit auch als Arbeitsstunde aufschreiben lassen!

Wir freuen uns auf euch:)

8. Juni 2024 - Sommerfest

2024 Sommerfest Plakat

 

Es ist wieder so weit! 

Am Samstag, den 8. Juni, findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Los geht es ab 13 Uhr! 

Neben Geschicklichkeitsprüfungen und Kinderprogramm wird es auch ein Hunderennen geben, bei dem eure Fellnasen gerne mitmachen dürfen!

Wir freuen uns Jung und Alt, bei hoffentlich schönem Wetter, begrüßen zu dürfen und einen schönen Tag mit euch zu verbringen! 

Damit alles reibungslos läuft, freuen wir uns natürlich auch über helfende Hände. Die Helferlisten hängen ab sofort am "schwarzen Brett" aus!

Unterstützung durch die Weißer Rheinbogen Stiftung

Seit fast 53 Jahren bieten wir in Köln-Weiss Hippoth2024 Beitrag Rheinbogenstiftung 2erapie, Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd,2024 Beitrag Rheinbogenstiftung 1
Voltigieren und Reiten als Sport für Menschen mit und ohne Förderungsbedarf an. Die Sicherheit unserer Reiter und Patienten ist uns sehr wichtig: Wir haben u.a. eine Aufstiegshilfe für Rollstuhlnutzer und eine maßgefertigte Aufstiegtreppe in der Reithalle. Für die Aufstiegtreppe wünschten sich Patienten, Therapeuten und Helfer ein sicherndes Geländer, das uns von der Firma Metallbau Frings angefertigt und angebracht wurde. Die Kosten für das Geländer und zwei Therapiegurte übernahm die Weißer Rheinbogen-Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen in der Region 'Weißer Rheinbogen' mit sozialen und kulturellen Projekten zu helfen – DANKE dafür!  

2024 Rheinbogenstiftung Brodesser Esser

 

Von der Funktion konnten sich Friedhelm Brodesser und Willi Esser,
Stiftungsvorstand der Weißer Rheinbogen Stiftung überzeugen.
Patient Jörg R. und Therapeutin Jessica Marten sowie Helferin Anna L. waren voll des Lobes! 

 




Lehrgänge in den Osterferien 2024

Wir bieten in den Osterferien zwei Lehrgänge an:

Lehrgang Umgang mit dem Pferd, Sitzschulung
Ihr seid noch relativ neu im RTZ?
Dann ist dieser Kurs für Euch richtig:
Hier werden Euch Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd in Theorie und Praxis vermittelt, u. a. Putzen, Trensen und Satteln, dabei gehen wir in kleinen Schritten vor und zeigen Euch alles in Ruhe. Außerdem wird der sichere Sitz, erste Hilfen am Zügel und die drei Grundgangarten wie Schritt, Trab und Galopp vermittelt.
Dienstag, 25.03.2024, ab 14 – 16 h
Mittwoch, 26.03.2024, Reiten 17 – 18 h, Theorie 19 h
Donnerstag, 27.03.2024: 15 - 17 h
Samstag, 29.03.2024: 14 - 16 h (Reiten ab 15 h)

Kosten mit Schulpferd: 100 €
Anzahl: min. 4, max. 5 Teilnehmer

Lehrgang Stangenarbeit
Dienstag, 02.04.2024: 19 Uhr – 20 Uhr
Mittwoch, 03.04.2024: 18 Uhr – 19 Uhr
Donnerstag, 04.04.2024: 19 Uhr – 20 Uhr
Samstag, 06.04.2024: 16 Uhr – 17 Uhr

Kosten mit Schulpferd: 80 €
Kosten mit Privatpferd: 60 €
Anzahl: min. 3, max. 5 Teilnehmer

Bitte die Lehrgangsgebühren bis 1 Woche vor Beginn des Kurses beim Reitlehrer abgeben!