Logo RTZ Weißer Bogen e.V.

8. Juni 2024 - Sommerfest

2024 Sommerfest Plakat

 

Es ist wieder so weit! 

Am Samstag, den 8. Juni, findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Los geht es ab 13 Uhr! 

Neben Geschicklichkeitsprüfungen und Kinderprogramm wird es auch ein Hunderennen geben, bei dem eure Fellnasen gerne mitmachen dürfen!

Wir freuen uns Jung und Alt, bei hoffentlich schönem Wetter, begrüßen zu dürfen und einen schönen Tag mit euch zu verbringen! 

Damit alles reibungslos läuft, freuen wir uns natürlich auch über helfende Hände. Die Helferlisten hängen ab sofort am "schwarzen Brett" aus!

Unterstützung durch die Weißer Rheinbogen Stiftung

Seit fast 53 Jahren bieten wir in Köln-Weiss Hippoth2024 Beitrag Rheinbogenstiftung 2erapie, Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd,2024 Beitrag Rheinbogenstiftung 1
Voltigieren und Reiten als Sport für Menschen mit und ohne Förderungsbedarf an. Die Sicherheit unserer Reiter und Patienten ist uns sehr wichtig: Wir haben u.a. eine Aufstiegshilfe für Rollstuhlnutzer und eine maßgefertigte Aufstiegtreppe in der Reithalle. Für die Aufstiegtreppe wünschten sich Patienten, Therapeuten und Helfer ein sicherndes Geländer, das uns von der Firma Metallbau Frings angefertigt und angebracht wurde. Die Kosten für das Geländer und zwei Therapiegurte übernahm die Weißer Rheinbogen-Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen in der Region 'Weißer Rheinbogen' mit sozialen und kulturellen Projekten zu helfen – DANKE dafür!  

2024 Rheinbogenstiftung Brodesser Esser

 

Von der Funktion konnten sich Friedhelm Brodesser und Willi Esser,
Stiftungsvorstand der Weißer Rheinbogen Stiftung überzeugen.
Patient Jörg R. und Therapeutin Jessica Marten sowie Helferin Anna L. waren voll des Lobes! 

 




Lehrgänge in den Osterferien 2024

Wir bieten in den Osterferien zwei Lehrgänge an:

Lehrgang Umgang mit dem Pferd, Sitzschulung
Ihr seid noch relativ neu im RTZ?
Dann ist dieser Kurs für Euch richtig:
Hier werden Euch Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd in Theorie und Praxis vermittelt, u. a. Putzen, Trensen und Satteln, dabei gehen wir in kleinen Schritten vor und zeigen Euch alles in Ruhe. Außerdem wird der sichere Sitz, erste Hilfen am Zügel und die drei Grundgangarten wie Schritt, Trab und Galopp vermittelt.
Dienstag, 25.03.2024, ab 14 – 16 h
Mittwoch, 26.03.2024, Reiten 17 – 18 h, Theorie 19 h
Donnerstag, 27.03.2024: 15 - 17 h
Samstag, 29.03.2024: 14 - 16 h (Reiten ab 15 h)

Kosten mit Schulpferd: 100 €
Anzahl: min. 4, max. 5 Teilnehmer

Lehrgang Stangenarbeit
Dienstag, 02.04.2024: 19 Uhr – 20 Uhr
Mittwoch, 03.04.2024: 18 Uhr – 19 Uhr
Donnerstag, 04.04.2024: 19 Uhr – 20 Uhr
Samstag, 06.04.2024: 16 Uhr – 17 Uhr

Kosten mit Schulpferd: 80 €
Kosten mit Privatpferd: 60 €
Anzahl: min. 3, max. 5 Teilnehmer

Bitte die Lehrgangsgebühren bis 1 Woche vor Beginn des Kurses beim Reitlehrer abgeben!

Lehrgänge in den Osterferien 2024 (2)

Wir bieten in den Osterferien zwei Lehrgänge an:

Lehrgang Umgang mit dem Pferd, Sitzschulung
Ihr seid noch relativ neu im RTZ?
Dann ist dieser Kurs für Euch richtig:
Hier werden Euch Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd in Theorie und Praxis vermittelt, u. a. Putzen, Trensen und Satteln, dabei gehen wir in kleinen Schritten vor und zeigen Euch alles in Ruhe. Außerdem wird der sichere Sitz, erste Hilfen am Zügel und die drei Grundgangarten wie Schritt, Trab und Galopp vermittelt.
Dienstag, 25.03.2024, ab 14 – 16 h
Mittwoch, 26.03.2024, Reiten 17 – 18 h, Theorie 19 h
Donnerstag, 27.03.2024: 15 - 17 h
Samstag, 29.03.2024: 14 - 16 h (Reiten ab 15 h)

Kosten mit Schulpferd: 100 €
Anzahl: min. 4, max. 5 Teilnehmer

Lehrgang Stangenarbeit
Dienstag, 02.04.2024: 19 Uhr – 20 Uhr
Mittwoch, 03.04.2024: 18 Uhr – 19 Uhr
Donnerstag, 04.04.2024: 19 Uhr – 20 Uhr
Samstag, 06.04.2024: 16 Uhr – 17 Uhr

Kosten mit Schulpferd: 80 €
Kosten mit Privatpferd: 60 €
Anzahl: min. 3, max. 5 Teilnehmer

Bitte die Lehrgangsgebühren bis 1 Woche vor Beginn des Kurses beim Reitlehrer abgeben!

Weihnachtsfeier am 3. Dezember 2023

 

2023 Quadrille1Endlich war es soweit: Weihnachtsfeier im RTZ 

So viele Menschen hatten wir schon lange nicht mehr da! Auf der Tribüne, im Gang und in der Reiterstube genossen die Zuschauer, Eltern, Freunde das schöne Programm. 

Den Start machte in der schön geschmückten Reithalle die Quadrille mit den Reitern, die mit Jessica Marten offensichtlich fleißig geübt hatten und konzentriert bei der Sache waren. 

Diese wurden dann mit der Quadrille der ehemaligen Schulpferde und ihren Reitern abgelöst: Odin, Flicka, Finja, Chloe, Oreo, Claire, Dusty hatten mit ihren Reitern ebenfalls seit Wochen mit Ursula geprobt und an der Aufführung gefeilt. 

Danach kamen die Voltigierer mit Oreo, Ursula und Michael und zeigten eindrucksvoll ihr Können. 

Im Reiterstübchen ging es dann weiter mit der Ehrung der Gründungsmitglieder, ohne deren tolles und persönliches Engagement es "unser" Reit-Therapie-Zentrum Weißer Bogen e.V. nicht geben würde. Die Ehrung nahm Dr. Rüdiger Janert vor, der viele Jahre im Vorstand des Vereins tätig war und auch noch zu einigen der Gründungsmitglieder Geschichten zu erzählen weiß. Die Ehrung und eine zu diesem Anlass beauftragte Bronze-Tafel nahmen Gerti und Georg Rottscheidt, Marion Eltze und Christian Pieck an - die Tafel wird eine würdige Stelle auf dem Pflasterhof finden. 

Danach wurde ein rotgewandeter Herr mit weißem Wallehaar, roter Mütze und Glocke in der Reithalle gesichtet - zum Glück fand er den Weg in die Reiterstube und wurde von den Kindern - nach kurzer Liedfindungsschwierigkeit.... - mit schmetterndem "Nikolaus, komm ich unser Haus" begrüßt. Wie in jedem Jahr hatte er ein Gedicht mitgebracht mit erstaunlichen Internas aus Schulstall & Verein und regte so manchen Zuhörer zum Schmunzeln an. Da natürlich alle Anwesenden in diesem Jahr nur "lieb und brav" waren..., gab es zum Abschluss Schoko-Nikoläuse. 

Danke an alle, die mit vorbereitet, geübt, geschmückt, geputzt, gewienert, unermüdlich Glühwein und Kinderpunsch erwärmt und Thekendienst verrichtet haben! Das haben wir schön gemacht! 

Euch allen wünschen wir noch einen schönen Advent, frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!

2023 Quadrille2